zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
P. Sonderegger AG

Solarreinigung: Mehr Leistung durch Sauberkeit

14. August 2025

Schmutz, Staub und Ablagerungen mindern die Leistung Ihrer Solaranlage deutlich. Erfahren Sie, wie unsere Solarreinigung die Effizienz steigert, Ihre Module schützt und langfristig den Wert Ihrer Investition erhält.

www.youtube.com/watch?v=https://youtu.be/v4REBzUUzVI

Warum eine professionelle Reinigung Ihre Solaranlage leistungsstärker macht

Photovoltaikanlagen sind eine nachhaltige und zukunftsweisende Investition in erneuerbare Energien. Damit Ihre Solarmodule dauerhaft effizient arbeiten, ist die regelmässige Reinigung essenziell. Denn Schmutz, Staub, Pollen oder Vogelkot können die Leistung Ihrer Anlage erheblich mindern.

Warum ist die Solarreinigung so wichtig?

Verschmutzte Solarpanels reduzieren die Energieausbeute und damit die Rentabilität Ihrer Solaranlage. Zudem schützt eine fachgerechte Reinigung die Module vor langfristigen Schäden und sorgt für einen höheren Werterhalt.

Praxisbeispiel: Deutliche Leistungssteigerung durch Reinigung

Ein Kunde der P. Sonderegger AG konnte im August 2023 vor der Reinigung der PV-Anlage eine Peakleistung von 239,4 kW und eine Tagesproduktion von 1.926,6 kWh verzeichnen. Nach der professionellen Reinigung im Juni 2024 durch die P. Sonderegger AG stieg die Peakleistung auf 275,4 kW (+15,04 %), die Tagesproduktion sogar auf 2.275,35 kWh (+18,10 %). Solche Werte zeigen, wie sehr eine Solarreinigung die Produktion steigern und somit finanziell auszahlen kann.

Wie oft sollten Solarmodule gereinigt werden?

Die optimale Reinigungshäufigkeit hängt von Standort, Wetterbedingungen und Umwelteinflüssen ab. In städtischen oder industriellen Gebieten lagert sich Feinstaub schneller ab, in ländlichen Gegenden sind Vermoosung oder Vogelkot die Hauptursachen.

Wir empfehlen, Ihre Solaranlage in der Regel alle 3 bis maximal 5 Jahre professionell reinigen zu lassen, um die Energieproduktion dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten.

So funktioniert die professionelle Solarreinigung bei P. Sonderegger AG

Vor jeder Reinigung führen wir eine Besichtigung vor Ort durch, um den Zustand und die individuellen Anforderungen Ihrer Photovoltaikanlage zu beurteilen. Sofern vom Hersteller nicht anders vorgeschrieben, erfolgt die Reinigung nach unseren bewährten Verfahren, die höchste Effizienz und Materialschonung sicherstellen.

Für eine gründliche und schonende Reinigung Ihrer Solaranlage setzen wir bei auf modernste Technik kombiniert mit fachlichem Know-how. Unsere Reinigungsmethoden werden individuell auf die jeweilige Anlage abgestimmt – je nach Grösse, Verschmutzungsgrad und Zugänglichkeit.

Unsere Verfahren im Überblick:

  • Reinwasser-Technologie: Wir reinigen ausschliesslich mit entmineralisiertem Wasser. Dieses sogenannte Reinwasser verhindert Kalk- und Mineralrückstände und sorgt für ein streifenfreies Ergebnis.

  • Sanfte Bürstensysteme: Speziell für die Photovoltaikreinigung entwickelte Bürsten entfernen Schmutz, Staub und Pollen besonders schonend, ohne die empfindliche Oberfläche der Solarpanels zu beschädigen.

  • Mechanische und manuelle Bürsten: Für punktuelle oder schwer erreichbare Bereiche setzen wir gezielt auf manuelle Bürstenlösungen, ideal für kleinere Anlagen oder anspruchsvolle Montagesituationen.

  • Akku-betriebene Reinigungsmaschinen: Diese mobilen Geräte sind flexibel einsetzbar, benötigen keinen Stromanschluss und reinigen besonders effizient, perfekt für Wohn- und Gewerbeanlagen.

  • Wasserdruckbetriebene Reinigungsmaschinen: Mit gleichmässigem Druck und in Kombination mit entmineralisiertem Wasser lassen sich auch grossflächige Solaranlagen effektiv und materialschonend säubern.

Darf man Solarmodule selbst reinigen?

Wir raten dringend davon ab, Solarmodule mit Leitungswasser, Hochdruckreinigern oder ungeeigneten Reinigungsmitteln zu säubern. Dies kann die Module beschädigen und zu hohen Folgekosten führen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Solarreinigung?

Frühjahr und Herbst sind die idealen Zeitpunkte, um Ihre Anlage gründlich reinigen zu lassen. So entfernen wir Schmutz, Laub und Pollen und stellen sicher, dass Ihre Solarpanels maximal effizient arbeiten.

Ebenso wichtig ist der richtige Zeitpunkt bzw. die Wetterlage: Die Reinigung sollte nicht an sehr sonnigen oder heissen Tagen erfolgen. Denn durch den Kontakt mit kaltem Wasser auf erhitzten Modulen kann es zu Spannungsrissen im Glas kommen, ein Risiko das durch eine fachgerechte Planung vermieden wird.

Wir achten daher darauf, die Reinigung bei milden Temperaturen, bedecktem Himmel oder in den kühleren Tagesstunden durchzuführen, um so eine sichere, nachhaltige und effiziente Pflege Ihrer Solaranlage sicherzustellen.

Arbeitssicherheit ist jederzeit gewährleistet

Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden hat für uns höchste Priorität, insbesondere bei Arbeiten auf Dächern. Daher wird vor jeder Auftragsausführung sichergestellt, dass alle relevanten Absturzsicherungen vorhanden und funktionsfähig sind.

Die Überprüfung der Absturzsicherung erfolgt in der Regel durch den Auftraggeber. Auf Wunsch übernehmen wir gerne die Koordination dieser Prüfung, selbstverständlich in enger Absprache mit Ihnen. So stellen wir sicher, dass die Reinigung Ihrer Solaranlage nicht nur effizient, sondern auch sicher durchgeführt wird.

Bringen wir Ihre Solaranlage auf Höchstleistung!

Ihre Anlage verdient die beste Pflege und genau dafür sind wir da. Mit unserer Solarreinigung steigern Sie die Leistung und verlängern die Lebensdauer.

Jetzt Solarreinigung anfragen

Facility Services - von A bis Z

Von der Reinigung bis zur Betreuung Ihrer Aussenanlagen: Unsere Facility Services umfassen Gebäudereinigung, Baureinigung, Unterhaltsreinigung, Privatreinigung, Gebäudeunterhalt, Gartenunterhalt, Entsorgung und Winterdienst. Alles mit dem Ziel, Ihre Immobilie langfristig zu pflegen und zu erhalten.

zur Newsübersicht